Kultur im ländlichen Raum fördern

Bei ihrer zweiten Radtour durch den Wahlkreis, die sie von Grünberg über Reiskirchen nach Buseck führte, hat SPD-Landtagskandidatin für den Wahlkreis 19 / Gießen Land, Dr. Melanie Haubrich, das Museum im Spital Grünberg besucht. Sie zeigte sich begeistert von der modernen und vielfältigen Ausstellung. Zur Unterstützung der Museumsarbeit überbrachte Haubrich einen Spendenscheck in Höhe von 100 Euro. Besonders beeindruckt zeigte sich Haubrich von dem ehrenamtlichen Engagement des Museumsteams, das mit einer Gruppe von 30 Personen, die sich ehrenamtlich im Museum engagieren, den Museumsalltag mit Ausstellungen, Veranstaltungen, Führungen und Programmen für Kindergärten und Schulen gestaltet. Haubrich hob hervor, dass es diese Menschen sind, die es erst möglich machen, ein so hochwertiges Angebot im ländlichen Raum vorzuhalten und zu betreiben. „Kulturarbeit zu fördern und zu unterstützen, ist mir ein wichtiges Anliegen, und zwar gerade auch im ländlichen Raum“, so Haubrich.
Das Museum im Spital Grünberg stellt die Geschichte der Stadt Grünberg und des Gallusmarktes dar sowie die Entwicklung und Bedeutung der Grünberger Klöster und Spitäler dar. Im ersten Stock vermittelt das Museum Besuchern mit einer Amazonas-Regenwald-Ausstellung anschaulich eine Vorstellung vom Schaffen des Südamerikaforschers Theodor Koch-Grünberg (1872-1924).
Museumsleiterin Karin Bautz stellte in Kürze das Programm für die kommenden Sonderausstellungen vor. Sie machte deutlich, wie wichtig die Möglichkeit der Nutzung von Angeboten der Landes- und Bundeszentrale für politische Bildung für den Ausstellungs- und Veranstaltungsbetrieb für kleinere Museen ist. „Wenn von der Bundeszentrale für Politische Bildung Kürzungen in Höhe von 20 Prozent des Jahreshaushalts gefordert werden, dann bekommen am Ende auch Einrichtungen wie das Museum im Spital Grünberg die nachteiligen Auswirkungen dieser Sparmaßnahmen zu spüren“.